Curriculum Vitae


med. pract. Aribert Bauerfeind
Leitender Arzt Schlafmedizinisches Zentrum
Facharzt für Neurologie, Fachausweis Somnologie (SGSSC)
hc.ggnelkinilk@dniefreuab.trebira
seit Juli 2003 | Leiter Schlafmedizinisches Zentrum der Abteilung für klinische Neurophysiologie, Schweizerische Epilepsie-Klinik, Klinik Lengg, Zürich |
November 2004 | Fähigkeitsausweis Somnologie (SGSSC) |
Mai 2003 | Anerkennung als Facharzt für Neurologie |
November 2001 – Juni 2003 | Assistenzarzt, Kantonsspital St. Gallen, Klinik für Neurologie; ab Dez. 2012 Schwerpunkt Schlafmedizin |
Mai 2001 – August 2001 | Assistenzarzt, Klinikum Ingolstadt (D), Psychiatrische Klinik, Zentrum für Schlafmedizin |
August 1999 | Anerkennung als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie |
Januar 1999 – Oktober 2001 | Oberassistenzarzt, Schweizerisches Epilepsie-Zentrum, Zürich, Abteilung für klinische Neurophysiologie |
Dezember 1998 | Gastarzt, Universitätsklinik für Psychiatrie, Regensburg (D), Schwerpunkt Schlafmedizin |
September 1998 – November 1998 | Gastarzt, Universitätsklinik für Neurologie, Innsbruck (A), Schwerpunkt Schlafmedizin |
Mai 1998 | Erwerb des EEG-Zertifikats, Schweizerische Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie |
Dezember 1995 – Juli 1998 | Assistenzarzt, Schweizerisches Epilepsie-Zentrum, Zürich |
Juli 1993 – November 1995; Juli 1998 | Assistenzarzt, Kantonale Psychiatrische Klinik, Rheinau ZH |
1992 | Medizinisches Staatsexamen, Ludwig-Maximilian-Universität, München (D) |
1986 – 1992 | Medizinstudium, Ludwig-Maximilian-Universität, München (D) |
1984 | Bachelor of Arts, University of California, Santa Cruz |
1980 – 1984 | Biologiestudium in München (D) und Santa Cruz (USA) |
Mitgliedschaften
- Schweizerische Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie (SGKN)
- Schweizerische Epilepsie-Liga
- Schweizerische Gesellschaft für Schlafmedizin, Schlafforschung und Chronobiologie (SGSSC)
- Deutsche Gesellschaft für Schlafmedizin (DGSM)
- Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation (AVM-CH), seit 2000 Vorstandsmitglied